Fortbildungen Schule
12.01.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Die Montessori Pädagogik stärkt Kinder in ihrer Persönlichkeit und fördert ihre Selbstständigkeit. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) unterstützt dieses Ziel – mit einer Sprache, die Bedürfnisse klar ausdrückt, ohne zu bewerten oder zu verletzen.

In diesem praxisnahen Workshop erfahren Montessori Pädagog:innen, wie sie die Grundprinzipien der GFK in die tägliche Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen integrieren können.

Gemeinsam entwickeln wir Strategien für einen wertschätzenden Umgang und erleben, wie Sprache Selbstständigkeit, Selbstwertgefühl und Lernfreude fördert – im Kinderhaus ebenso wie in der Schule.
Wir üben klare und wirksame Feedback-Formulierungen – frei von Kritik und Vorwurf. Wir reflektieren unsere innere Haltung und lernen, wie sich Konflikte zwischen Kindern begleiten lassen, ohne autoritär einzugreifen.
Dozent/in
Maria Huber, Rohr i. NB, Lehrerin, DMG-Diplom, DMG-Dozentin
Zielgruppe
Montessori Pädagog:innen in den Klassenstufen 1-6 und Interessierte
Kosten
195,00 €

Anmeldeverfahren und Kosten
Die Rechnung für die Veranstaltung erhalten Sie nach der Veranstaltung per Mail.

Stornierung der Anmeldung
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, gelten folgende Möglichkeiten und Bedingungen für die Stornierung:
bis 14 Tage vor der Veranstaltung - kostenfrei
ab 14 Tage bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn - 50% der Seminargebühr
am Tag der Veranstaltung - 100% der Seminargebühr

Absage der Veranstaltung
Bei Absage durch das remoni (z.B. Krankheit des Referenten) werden wir uns um Ersatztermine bemühen. Sollten diese nicht zustande kommen, erhalten Sie die gezahlte Seminargebühr in voller Höhe zurück. Für sonstige Ihnen entstehenden Kosten übernehmen wir keine Haftung.

Unterlagen und Urheberrechte
Ausgegebene Unterlagen vom remoni dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden. Hierzu ist eine schriftliche Einwilligung des Veranstalters erforderlich.

Teilnahmebestätigung
Eine schriftliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie vor Ort zum Ende der jeweiligen Veranstaltung.

Haftung und Versicherung
Das remoni übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Gesundheits- und Körperschäden des Teilnehmers sowie für Beschädigung oder Verlust von Garderobe oder mitgebrachten Gegenständen haftet der Träger nur dann, wenn der Schaden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht.

Hausordnung
Wir bitten Sie darum, im remoni Hausschuhe zu tragen.

Datenschutz
Zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter www.montessori-regensburg.de/datenschutzerklaerung