Lust auf Rechtschreibung – kompetente Rechtschreiber:innen nach Montessori
26.11.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Schluss mit dem Mythos, dass Montessori nichts zur Rechtschreibung zu sagen hat!
In diesem Workshop zeigen wir, wie das Montessori Curriculum die Rechtschreibentwicklung systematisch unterstützt – eingebettet in ihre Prinzipien und Materialien.
Wir stellen die Grundprinzipien des Rechtschreiblernens vor und verknüpfen sie mit konkreten Übungsmöglichkeiten zu zentralen Rechtschreibphänomenen der deutschen Sprache. Dabei kommen klassische Montessori Materialien zum Einsatz – praxisnah, anschaulich und direkt umsetzbar.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wie bleibt die Motivation für Rechtschreibung langfristig erhalten?
Gerade weil der Erwerb der Rechtschreibkompetenz ein längerer Prozess ist, beschäftigen wir uns mit Strategien, wie Kinder und Jugendliche kontinuierlich begleitet und ermutigt werden können.
Zur Orientierung dient das dreistufige Lernen in der zweiten Entwicklungsphase, das als strukturgebendes Element durch den Workshop führt – und Lernbegleiter:innen Sicherheit und Klarheit im Prozess vermittelt.
In diesem Workshop zeigen wir, wie das Montessori Curriculum die Rechtschreibentwicklung systematisch unterstützt – eingebettet in ihre Prinzipien und Materialien.
Wir stellen die Grundprinzipien des Rechtschreiblernens vor und verknüpfen sie mit konkreten Übungsmöglichkeiten zu zentralen Rechtschreibphänomenen der deutschen Sprache. Dabei kommen klassische Montessori Materialien zum Einsatz – praxisnah, anschaulich und direkt umsetzbar.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wie bleibt die Motivation für Rechtschreibung langfristig erhalten?
Gerade weil der Erwerb der Rechtschreibkompetenz ein längerer Prozess ist, beschäftigen wir uns mit Strategien, wie Kinder und Jugendliche kontinuierlich begleitet und ermutigt werden können.
Zur Orientierung dient das dreistufige Lernen in der zweiten Entwicklungsphase, das als strukturgebendes Element durch den Workshop führt – und Lernbegleiter:innen Sicherheit und Klarheit im Prozess vermittelt.
Dozent/in
Maria Huber, Rohr i. NB, Lehrerin, DMG-Diplom, DMG-Dozentin
Zielgruppe
Montessori Pädagog:innen in den Klassenstufen 1-6 und Interessierte
Kosten
100,00 €
Letzte Registrierungs-Möglichkeit: 19.11.2025