Fortbildungen Schule
26.11.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Schluss mit dem Mythos, dass Montessori nichts zur Rechtschreibung zu sagen hat!
In diesem Workshop zeigen wir, wie das Montessori Curriculum die Rechtschreibentwicklung systematisch unterstützt – eingebettet in ihre Prinzipien und Materialien.

Wir stellen die Grundprinzipien des Rechtschreiblernens vor und verknüpfen sie mit konkreten Übungsmöglichkeiten zu zentralen Rechtschreibphänomenen der deutschen Sprache. Dabei kommen klassische Montessori Materialien zum Einsatz – praxisnah, anschaulich und direkt umsetzbar.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wie bleibt die Motivation für Rechtschreibung langfristig erhalten?
Gerade weil der Erwerb der Rechtschreibkompetenz ein längerer Prozess ist, beschäftigen wir uns mit Strategien, wie Kinder und Jugendliche kontinuierlich begleitet und ermutigt werden können.

Zur Orientierung dient das dreistufige Lernen in der zweiten Entwicklungsphase, das als strukturgebendes Element durch den Workshop führt – und Lernbegleiter:innen Sicherheit und Klarheit im Prozess vermittelt.
Dozent/in
Maria Huber, Rohr i. NB, Lehrerin, DMG-Diplom, DMG-Dozentin
Zielgruppe
Montessori Pädagog:innen in den Klassenstufen 1-6 und Interessierte
Kosten
100,00 €

Anmeldeverfahren und Kosten
Die Rechnung für die Veranstaltung erhalten Sie nach der Veranstaltung per Mail.

Stornierung der Anmeldung
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, gelten folgende Möglichkeiten und Bedingungen für die Stornierung:
bis 14 Tage vor der Veranstaltung - kostenfrei
ab 14 Tage bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn - 50% der Seminargebühr
am Tag der Veranstaltung - 100% der Seminargebühr

Absage der Veranstaltung
Bei Absage durch das remoni (z.B. Krankheit des Referenten) werden wir uns um Ersatztermine bemühen. Sollten diese nicht zustande kommen, erhalten Sie die gezahlte Seminargebühr in voller Höhe zurück. Für sonstige Ihnen entstehenden Kosten übernehmen wir keine Haftung.

Unterlagen und Urheberrechte
Ausgegebene Unterlagen vom remoni dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden. Hierzu ist eine schriftliche Einwilligung des Veranstalters erforderlich.

Teilnahmebestätigung
Eine schriftliche Teilnahmebestätigung erhalten Sie vor Ort zum Ende der jeweiligen Veranstaltung.

Haftung und Versicherung
Das remoni übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Gesundheits- und Körperschäden des Teilnehmers sowie für Beschädigung oder Verlust von Garderobe oder mitgebrachten Gegenständen haftet der Träger nur dann, wenn der Schaden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht.

Hausordnung
Wir bitten Sie darum, im remoni Hausschuhe zu tragen.

Datenschutz
Zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter www.montessori-regensburg.de/datenschutzerklaerung